SchlagwortFriedrich Nietzsche

Eine Kirchenruine als Kunstraum

 

Dieser Text erschien am 20. September 2025 in leicht redigierter Fassung unter dem Titel «Diese Kirche wird zu Kaisersaschern» in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

 

Wer in der Kirche von Pobles steht, hat Erde unter den Füßen und Himmel über sich. Längst ist der verrottete Dachstuhl eingstürzt. Übrig sind die nackten Mauern. In der Kirche, wo einst David Ernst Oehler, der Großvater Friedrich Nietzsches, als Pfarrer geamtet hatte, feierte das Dorf letztmals 1964 Gottesdienst. Die Sanierung hintertrieb die SED. Das Baumaterial verschwand nach und nach ebenso wie das Inventar: von der Orgel über die Kirchenbänke bis zu den Bodenplatten. Der Kirchenschmuck, einige große Bilder aus der Cranach-Schule, seien Hehlergeschäften im Devisenhandel der DDR zum Opfer gefallen, heißt es. Besagter Hehler soll später in Lettland bei Mafiageschäften erschossen worden sein.

„Eine Kirchenruine als Kunstraum“ weiterlesen